Gerne möchte ich noch auf die vielen Nachrichten und den Unmut der verbreitet
wird eingehen.
Letztes Jahr wurde von allen Seiten beanstandet, dass wir nicht organsiert und
sehr chaotisch unterwegs wären. Es gab auch Reibereien deswegen.
Nach Besprechung mit allen Instruktoren und Apnoetauchern die lange dabei sind,
wollten wir eine Basis für alle schaffen.
Wir sind eine Apnoe Community, "Freediving Zürich" und wollen es auch
sein und leben. Alle sollen Spass haben und offen für Neue sein, dass war das Ziel. Wir waren uns alle einig!
Es kann aber nicht sein, dass es jetzt USZ oder nicht USZ heisst.
Einige haben sich für den USZ entschieden und andere nicht - das ist OK und das
war auch vorher schon so.
Jeder durfte entscheiden was er wollte. Da hatte es niemanden gestört.
Warum ist das nun so?
Die Mehrheit will Struktur aber niemand will etwas machen?
Alle wollen mehr Pool, aber woher nehmen und nicht stehlen?
Was läuft da falsch?
Jetzt bietet der USZ eine Struktur mit Pools und Sicherheit an und einige
ehemaligen USZ-ler bekämpfen das Neue Konzept. Warum?
USZ ist eine Möglichkeit das ganze zu koordinieren und eine Struktur rein zu
bringen wie es gewünscht wurde.
Verstehe das ganze wirklich nicht. Ich persönlich bin davon überzeugt und mir
sicher, dass wir so unsere Community "Freediving Zürich" und unsere
aller Level weiter voran bringen können und es vieles vereinfacht.
Feel Free… entscheidet selber was ihr möchtet.
Fragen oder Feedbacks könnt ihr gerne geben.
Bis heute Abend
Für USZ Mitglieder oder alle die letzte Woche im Schnuppertraining waren.
- Treffpunk 18:30 am Parkplatz
- Aufteilung der Freediver auf Bojen
- Ziel ist 19Uhr spätestens im Wasser
- Nach dem See: Döner im Anschluss - optional
Falls euch Material fehlt, informiert uns rechtzeitig - wir helfen soweit möglich.
Bie Fragen, auch direkt per Whatsapp an mich.
Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir das USZ Schnuppertraining auch schon im Juni an.
Jeder erste Dienstag im Monat nun auch im See.
- Jeder ist willkommen
- Treffpunk 18:30 am Parkplatz
- Vorstellung der Instruktoren
- Aufteilung der Personen auf Bojen
- Ziel ist 19Uhr spätestens im Wasser
- Nach dem See: Meeting/Döner im Anschluss, ca. 21Uhr+- - wir erklären euch wie es weiter geht
Falls euch Material fehlt, informiert uns rechtzeitig - wir helfen soweit möglich.
Bie Fragen, auch direkt per Whatsapp an mich.
Weil ich an anderer Boje tauche gebe ich Betty Boop an eineN BojenverantwortlicheN ab.
Wie immer auf eigene Verantwortung und Risiko.
Einfach melden...ivo